krisenbewaeltigung.ch

Die Corona-Krise stellt gerade für kleinere und mittelgrosse Gemeinden und KMU eine grosse Herausforderung dar – öko­nomisch, aber auch kommunikativ.

Was müssen Gemeinden und KMU wann, wem und wie kommunizieren? Auf welchen Kanälen erreichen sie ihre Kundinnen und Bürger, Lieferantinnen und Projektpartner? Wie erfolgt dies in sehr kurzer Zeit? Wie wird die Kommunikation mit jener übergeordneter Stellen (Region, Kanton, Bund) koordiniert?

Viele Gemeinden und KMU sind nicht auf Krisen vorbereitet und können kein Konzept für Krisenkommunikation aus der Schublade ziehen und daraus die nötigen Massnahmen ableiten. Sogar wenn ein Konzept besteht, fehlen oft Erfahrung und personelle Ressourcen, um die nötigen Massnahmen umzusetzen.

Gemeinden und KMU bieten wir schnell und unkompliziert unsere professionelle Unterstützung an – vom kurzen Beratungsgespräch über kleinere «Kommunikationspakete» bis zum umfassenden Kommunikationskonzept.

Wir handeln und kommunizieren besonnen und schnell – zusammen mit Ihnen und zu fairen Konditionen.

Unser Angebot

Wir bereiten Sie auf Krisen vor, begleiten Sie durch Krisen, unterstützen Sie dabei, sich auf die Zeit danach vorzubereiten, und wir evaluieren mit Ihnen rückblickend die während der Krise getroffenen Massnahmen. Wir hören Ihnen zu. Wir sind Ihre Gesprächspartner – unabhängig, offen, ehrlich und direkt. Wir unterstützen Sie als Berater und Kommunikatoren. Wir übernehmen für Sie konzeptionelle Aufgaben, wir redigieren oder schreiben für Sie Medienmitteilungen, Mitteilungen an die Bevölkerung, an Mitarbeitende oder an Kundinnen und Kunden. Und wir bespielen für sie alle möglichen und sinnvollen Kommunikationskanäle von Print bis Digital, von Twitter bis Facebook.

Unsere Dienstleistungen

Ronny Kummer (ronnykummer gmbh, kommunikation und mehr) und Iwan Raschle (raschle & partner, Atelier für Gestaltung und Kommunikation GmbH) nutzen die Synergien ihrer beiden KMU. Beide verfügen über einen breiten Erfahrungssschatz in der Kommunikation (inkl. Krisenkommunikation) von Gemeinden und KMU. Aufgrund ihrer Tätigkeiten als externe Berater wie als Exekutivmitglied respektive Kommunikationsverantwortlicher von Gemeinden und Städten kennen Ronny Kummer und Iwan Raschle sowohl die Anliegen von Gemeinden als auch jene von kleineren und mittleren Unternehmen.

Wer wir sind

Iwan Raschle

Iwan Raschle ist Journalist, Kommunikationsfachmann und Grafiker. Nach einer Banklehre und einer Weiterbildung in Betriebsorganisation absolvierte er die Diplomausbildung Journalismus an der Schweizer Journalistenschule MAZ. Danach war er tätig für Weltwoche, verschiedene Tageszeitungen, Das Magazin und Schweizer Radio DRS. Seit 1999 Inhaber der raschle & partner, Atelier für Gestaltung und Kommunikation GmbH. Von 2008 bis 2021 war Iwan Raschle Erster Vorsitzender des Schweizerischen Werkbundes SWB. Seit 2008 ist er Präsident der Trägerschaft und der Qualitätssicherungskommission (QSK) der Berufsprüfung «Gestalterin/Gestalter im Handwerk» und der Höheren Fachprüfung «Gestaltungsexpertin/Gestaltungsexperte im Handwerk». Er ist Mitglied des Gemeinderates von Signau (Ressort Finanzen).

Dienstleistungen

Kommunikationsberatung, Konzeption, Text und Redaktion, Grafikdesign und Programmierung Onlinekommunikation.

Mandate

Öffentliche Hand, Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen aus den Bereichen Bildung, Planung und Bau, Kultur und Soziales.

Website

raschlepartner.ch

Ronny Kummer

Ausbildung zum eidg. dipl. Public-Relations-Berater, später zum Erwachsenenbildner. Nach mehreren Jahren als PR-Verantwortlicher und Mediensprecher einer städtischen Energie- und Wasserversorgung folgte im Februar 1999 der Schritt in die Selbstständigkeit und später die Gründung der ronnykummer gmbh für Kommunikation und mehr; daneben ist Ronny Kummer tätig als Ausbildner und Moderator. Optimale Synergien dank eines eingespielten Netzwerks von Fachleuten aus den Bereichen Medien, Projektmanagement, Raumplanung, Ökologie, Recht, Bau, Politik, Grafikdesign, Ausbildung, Fotografie, Informatik, Multimedia, Technik, Wissenschaft, Architektur, Theater, Musik und Sport.

Dienstleistungen

Kommunikationsberatung, Krisenkommunikation, Sparring und Coaching, Moderation, Konzeption, Text und Redaktion, Ghostwriting, Medienarbeit, Soziale Medien, Websites, Schulung.

Mandate

Unternehmen, Öffentliche Hand, Exekutiven und Verwaltungen von Gemeinden und Städten, Organisationen und Unternehmen aus den Bereichen Staat und Politik, Planung und Bau, Kultur und Soziales, Sport und Natur, Management und Ausbildung, Umwelt und Energie.

Website

ronnykummer.ch

Joint Venture

Iwan Raschle und Ronny Kummer bieten als Arbeitsgemeinschaft kleineren Gemeinden und Unternehmen kommunika­tive Unterstützung an. Nach dem Motto «Besonnen und schnell handeln und kommunizieren» unterstützen sie Gemeinden und KMU einfach, rasch und unkompliziert bei der kommunikativen Bewältigung von Krisensituationen und bereiten sie optimal auf das Nachher vor.

krisenbewaeltigung.ch unterstützt Gemeinden und KMU kommunikativ, damit Ressourcen frei bleiben für die «systemrelevanten» operativen Massnahmen.

Kontakt